Daily home bietet gutes Essen in Restaurantqualität – nicht nur im Homeoffice. Unser Angebot ist für alle, die es lecker, schnell und unkompliziert mögen: Die Gerichte sind innerhalb von 20 Minuten im Backofen fertig gegart. Das ist besonders im Homeoffice praktisch. Daily home steht aber auch Unternehmen zur Verfügung, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein abwechslungsreiches Angebot machen wollen.
Moderne und klassische Gerichte ohne Schnickschnack. Hochwertige Zutaten, soweit möglich regional eingekauft und handwerklich perfekt gekocht.
Hier geht's zur
Speisekarte
Gericht auftauen, etwa 20 Minuten im Backofen garen, fertig: So einfach kommen unsere Speisen auf den Tisch.
Daily home ist kein Abo. So schonen wir Ressourcen und liefern nur das, was auch wirklich gebraucht wird. Übrigens:
Auch Sodexo-Gutscheine lösen wir schnell und unkompliziert ein.
Bestellt wird Daily home spätestens am Donnerstag jeder Woche: Alle Bestellungen, die bis dahin eingehen, werden am darauffolgenden Dienstag zwischen 8:00-12:00 Uhr ausgeliefert.
Die Mindestbestellmenge liegt bei fünf Gerichten, da exakt fünf Gerichte in eine Versandbox passen. Mit der optimalen Ausnutzung einer Versandbox erreichen wir dank weniger Luft eine optimale Kühlung der tiefgefrorenen Gerichte. Das minimiert auch die pro Gericht entstehenden Umweltkosten. Den Transport in nur einem Tag stellt der Kurierdienst GO! Express & Logistics sicher.
Für Unternehmen, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig an ihren Arbeitsplatz kommen, kann Daily home auf Palette an die Betriebsgastronomie ausgeliefert werden. Dann übernimmt auch die Betriebsgastronomie die Bestellung, Lagerung und Ausgabe. Das macht flexibel und spart Fahrten und Lieferungen.
Zum
Shop
Die Verpackung für Daily home besteht aus Biofolie. Sie schafft ein kleines grünes Wunder: Mit einer einzigartigen Barriere schützt sie die Produkte vor Sauerstoff. In der Vakuumverpackung und tiefgekühlt sind alle Gerichte bis zu drei Monate haltbar. Gleichzeitig ist die Biofolie vollständig biologisch abbaubar und enthält kein schädliches Mikroplastik. In Deutschland erfolgt die Entsorgung am besten über den Recyclingabfall.
Im Saucenkännchen aus Zuckerrohr bleibt die Sauce separat und wird trotzdem schön heiß. Das Saucenkännchen wandert in den Kompost. Was bleibt? Kein Müllberg und ein gutes Gefühl.
So einfach wird ausgepackt: Biofolien-Beutel aufschneiden, Gericht entnehmen und mit einer Küchenpalette auf den Teller schieben.
Ob klassisch, vegetarisch oder vegan: Daily home bietet immer wieder neue, abwechslungsreiche Gerichte auf der Speisekarte.
Lust auf Genuss? Jetzt bestellen!